Katzenwissen | Biologie
E-Wurf Blue Starlets
© Marcus Skupin
Über die Biologie der Katze.
Hier erfahren Sie etwas über die Anatomie (vom Skelett über die Geschlechtsorgane bis hin zu den Waffen der Katze) aber auch über die Lebenserwartung von Katzen, genetische Einzelheiten ... und vieles mehr.
Themenauswahl
Skelett
Katzen verfügen über ein stabiles Skelett, das jedoch sehr leicht und elastisch gebaut ist. Es erlaubt die Wendigkeit der Katze, die insbesondere bei der Jagd von großem Vorteil ist und auch die ...
Muskulatur
Die meisten Katzen können hervorragend springen und klettern. Bei der Jagd erreichen einige von ihnen unglaubliche Geschwindigkeiten. Ermöglicht werden derartige Leistungen durch eine Vielzahl von ...
Anatomie
Die Anatomie, das heisst der Körperbau von domestizierten Katzen (Haus- und Rassekatzen) entspricht im wesentlichen dem der wilden Klein- und Großkatzen. Allerdings haben sich ...
Tarnung
Wer einen Tiger oder auch einen Leoparden betrachtet, dem fällt unmittelbar die rötliche bzw. mehr oder weniger starke orange Grundfärbung des Fells, vebunden mit den typischen Flecken oder Streife...
verwandtes Thema - Genetik
Katzengene
Der Chromosomensatz der meisten Katzenarten enthält 19 Chromosomen (N=19) im haploiden und 38 Chr...
Allele der Katze
Allele sind - vereinfacht ausgedrückt - die möglichen "Schalterstellungen" von Genen, die sich jeweils am identischen Genort (Locus) eines Chromosoms befinden. ...
Anomalien, Fell
Gestörtes Haarwachstum bis hin zur völligen Haarlosigkeit. Verkürzung bzw. Fehlen der Tasthaare. ...
Anomalien, Ohr
Die Ohrmuscheln sind nach vorne oder hinten abgeknickt. Nach vorne gerichtete Kippohren ...
Blutgruppen der Katze
Bei den Katzen werden heute 3 Blutgruppen (A, B und AB) unterschieden. Zunächst konnten bei der Katze lediglich 2 Blutgruppen, nämlich 0 und EF (Holmes, 1950) unterschieden werden. Nach Untersuchu...
Brachyzephalie
Großer rundlicher Kopf mit kräftig entwickelter Backenpartie, kurzer, breiter Nase und ausgeprägtem Stop. Als Extrem ist eine Stupsnase ausgebildet, ...
Chondrodysplasie
Disproportionierter Zwergenwuchs mit Verkürzung der langen Röhrenknochen und damit der Gliedmaßen. ...
Entropium
Augen
Farbaufhellung
Die Farbe des Fells ist aufgehellt bis weiß, die Augenfarbe häufig blau, kann aber auch ...
Farbgenetik
Nachweis der Fellfarben chocolate, cinnamon und Agouti sowie der Farbvarianten Siam und Burmabraun bei der Katze mittels DNA-Test
Kurzschwänzigkeit
Unterschiedlich ausgeprägte Verkürzung der Schwanzwirbelsäule. Es werden verkürzte, aufgerollte Schänze (tailed), Stummelschwänze (rumpy rise, stumpy), sowie ...
Polydaktylie
Die Pfoten weisen überzählige Zehen, vorwiegend an den Vorderextremitäten auf. Auch ...
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.
Ihre Stimme wird gezählt. Bitte warten Sie...