Mächte
Engel der Ordnung Kräfte (auch: Tugenden; lat. Virtutes, hebr. Hashmalohim) sind Alte Wesen, die zu den mittleren Engeln zählen. Sie sind der 5. Chor der Engel und zählen zur 2. (mittleren) Triade der Engelshierarchie.
In der Rechten sollen sie eine Dornenkrone und in der Linken den Kelch des Heils tragen. Ihr Oberhaupt ist Haniel. [4]
Kräfte oder Tugenden vollziehen unerschütterlich den Willen Gottes (Kol 1,16; Eph 1,21). Auch die Malakim sollen zu dieser Ordnung gehören [3].
Die Mächte sind die Überbringer des Gewissens und Bewahrer der Geschichte. Sie sind friedvolle Krieger, die das Universum von niederen Energien reinigen [1]. Ihre Bezeichnung bedeutet eine unerschütterliche Mannhaftigkeit und Aufnahmefähigkeit für die göttlichen Erleuchtungen. Im steten Hinblick auf die göttliche Urmacht stellen sie deren Bild in sich selbst her und führen die tieferen Chöre zu ihr empor [2].
Diese Engel unterstützen den Menschen dabei gegen die Feinde der Wahrheit zu kämpfen.
Quellen:
[1] Virtue, Doreen: Alles über Erzengel
[2] Areopagita, Dionysius: Die himmlische Hierarchie, vol. 2. S. 1-66, Cap. VIII, Abschnitt I, 1899
[3] Frater Lysir: ENGEL - Band 1: Angelistische Mächte und Hierarchien
[4] Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer, S. 153-154, Leipzig 1885