10 Sephiroth
Die Sephiroth sind eine kabbalistische Einteilung des Universums in 10 Regionen, die 10 Prinzipien, durch die das Göttliche sichtbar wird, entsprechen.
Jede Region (Sephira) lässt sich identifizieren durch
* den Namen des Schöpfers (entspricht dem Geist)
* den Namen der jeweiligen Sephira (entspricht der Seele)
* den Namen des zugehörigen Engelsorden (entspricht dem Herzen)
* den Namen des obersten Ordensengels (entspricht dem Intellekt)
* den Namen des zugehörigen Planeten (entspricht dem Körper)
und jede entspricht einem der im Menschen existierenden Prinzipien.
Der Schöpfer lenkt jede der 10 Sephirot, mit gleicher Rangordnung, doch jeweils unter einem anderen Namen, der unterschiedlichen Attributen entspricht.
Die 10 Sephiroth
Kether: die Krone
Chokmah: die Weisheit
Binah: die Vernunft | Intelligenz
Chesed: die Barmherzigkeit | Güte
Geburah: die Kraft | Stärke
Tiphereth: die Schönheit
Netzach: der Sieg | Ewigkeit
Hod: die Herrlichkeit
Jesod: die Grundlage | Fundament
Malkuth: das (König-)Reich
Die 11. Sephira
Daath ist eine weitere Sephira, die teils die Krone Kether ersetzt, teils unterhalb, zentral ergänzend dargestellt wird.
Beide Sephiroth entsprechen sich, stellen eine andere Dimension von Bewusstsein dar. Daath stellt die Vereinigung von Weisheit und Verstand dar. Daath ist die bewusste Manifestation (Wissen) des vorher Unbewussten (Kether).
Die 10 Namen Gottes
Eheieh (Kether)
Yahweh (Chokmah)
Elohim (Binah)
El (Chezed)
Elohim Gibor (Geburah)
Yeshua (Tiferet)
Yahweh Tsavaot (Netsach)
Elohim Tsavaot (Hod)
Schaddai El Chai (Yesod)
Adonai (Malkuth)
Die 10 Ordnungen der Engel
Chayoth Ha-Kadosh: Heilige Tiere, die Seraphim
Ophanim: Räder oder Cherubim
Aralim (Erelim): Löwen oder Throne
Chasmalim (Hashmalim): Funkelnde oder Herrschaften
Seraphim: Entflammte oder Mächte
Malachim: Könige oder Tugenden
Elohim: Götter oder Fürstentümer
Bne-Elohim: Söhne der Götter oder Erzengel
Cherubim: Starke oder Engel
Ishim: Menschen oder die Gemeinschaft der Heiligen
Die 10 Engelsfürsten
Metatron: der am Thron teilhat
Rasiel: Geheimnis Gottes
Zaphkiel: Kontemplation Gottes
Zadkiel: Gerechtigkeit Gottes
Kamael (Chamuel): Verlangen Gottes
Raphael: Heilung Gottes
Chaniel: Gnade Gottes
Michael: Wer ist wie Gott
Gabriel: Kraft Gottes
Uriel: Gott ist mein Licht, bzw.: Sandalfon, die Kraft, die die Materie mit der Form vereint.
Die 10 Planeten / Himmelskörper
Reschit ha-Galgalim: die Urwirbel*
Masaloth: der Tierkreis*
Schabtai: Saturn
Zedek: Jupiter
Maadim: Mars
Schemesch: die Sonne
Noga: Venus
Kochab: Merkur
Levana: der Mond
Aretz: die Erde oder Olam Jesodoth, die Welt der Fundamente/Grundlagen
Die Sephiroth sind durch 22 Pfade miteinander verbunden, die mit hebräischen Buchstaben bezeichnet werden.
Die Summe der 10 Sephiroth und der 22 Pfade sind die 32 Wege der Weisheit. Über diese Wege werden die 10 Sephiroth mit ihren 5 Unterteilungen erschlossen. Die Wege führen somit zu den 50 Toren der Weisheit.
Der Schlüssel zu diesen Toren ist ein Geheimnis, das im Wissen des Menschen selbst verborgen sein soll.
Anmerkungen
* Die Planeten Neptun und Uranus, die häufig den Sephiroth Kether und Chokmah zugeordnet werden waren zur Zeit als die Kabbalah entstand noch unbekannt.
Der Neptun wurde erst am 23. September 1846 durch GALLE und D'ARREST entdeckt.
Der Uranus etwa 65 Jahre vorher, am 13. März 1781 durch HERSCHEL.
Quellen:
[1] Aivanhov, Omraam Mikhael: Weisheit aus der Kabbala, 1994
[2] Sohar (https://sohar.kabbalisten.de/vorwort/weisheit-auf-der-die-welt-steht/) abgerufen am 10.12.2020