Afrikanische Kleinkatzen
Wilde Kleinkatzen in Afrika
Afrika beherbergt sieben (7) Kleinkatzenarten, von denen einige auch auf dem asiatischen Kontinent verbreitet sind.
Bei den Kleinkatzen handelt es sich um eine Unterfamilie der echten Katzen. Wissenschaftlich werden sie als Felinae (FISCHER, 1817) bezeichnet.
Die Kleinkatzen weisen - wie ihre Bezeichnung bereits vermuten lässt - eine kleinere Körpergröße als ihre großen Vettern auf. - Der Größenübergang ist allerdings fließend. So zählt z.B. der amerikanische Puma zu den Kleinkatzen, obwohl er eine durchaus beachtliche Körpergröße erreicht.
Wesentliche Unterschiede ergeben sich - neben der Körpergröße aus den Möglichkeiten der Lautgebung, aus dem Aufbau des Zungenbeins und der Form der Pupillen.
Die Falbkatze

Falbkatze; (Felis silvestris libyca)
Die Falbkatze ist die Stammmutter unserer Haus- und Rassekatzen. Sie ist mit zahlreichen Unterarten weit verbreitet.
Falbkatzen kommen in Afrika ebenso vor, wie auf den asiatischen Kontinent, insbesondere im mittleren Osten. Die Tiere besetzen keine besondere ökologische Nische, können sich vielmehr an verschiedenen Biotope anpassen.

Die afrikanische Goldkatze

Afrikanische Goldkatze (Caracal aurata)
Die Afrikanische Goldkatze kommt im westlichen Afrika sowie in Zentralafrika vor. Ihr Lebensraum sind die Regenwälder.
Goldkatzen sind sehr scheu, leben vorwiegend terrestrisch und erbeuten am Boden Nagetiere und Reptilien sowie Meerkatzen und Vögel.

Der Karakal

Karakal (Caracal caracal)
Der Karakal ähnelt beim ersten Blick einer Mischung aus Puma und Luchs. Sein Gesicht erinnert deutlich an einen Puma, wobei die Ohren die luchstypischen "Pinsel" aufweisen.
Karakale (Wüstenluchse) kommen mit sieben Unterarten in Afrika sowie mit zwei Unterarten in Asien vor.

Die Rohrkatze

Rohrkatze (Felis chaus)
Rohrkatzen sind im nördlichen Afrika verbreitet, stammen jedoch ursprünglich aus Asien.
Die alten Ägypter sollen sie zur Jagd abgerichtet haben. Im heutigen Ägypten ist sie entlang der Mittelmeerküste sowie am Unterlauf des Nil sowie in der Oase Fayoum anzutreffen.

Die Sandkatze

Sandkatze (Felis margarita)
Die seltene Sandkatze ist über Afrika bis Asien verbreitet. Sie kommt in Afrika in einer Unterart vor.
Sandkatzen bewohnen unwirtliche Gegenden, Wüstengebiete mit Sanddünen, Geröllwüsten und felsige Ebenen ohne Zugang zu Wasser.

Die Schwarzfußkatze

Schwarzfußkatze (Felis nigripes)
Die Schwarzfußkatze (Felis nigripes) ist die kleinste wilde Katzenart. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf das südliche Afrika.
Schwarzfußkatzen bewohnen heiße, trockene Steppenlandschaften mit fast wüstenähnlichem Charakter, wie beispielsweise Kalahari oder Namib im Süden Afrikas.

Der Serval

Serval (Leptailurus serval)
Der Serval, auch: Buschkatze, ist eine schlanke, hochbeinige Wildkatze der Savannen Afrikas.
DNA-Untersuchungen verschiedener Katzenarten durch Johnson u.a. im Jahre 2006 haben nachgewiesen, dass der Serval eng mit dem Karakal verwandt ist.
- Serval - Beschreibung
- Serval - Verhalten
- Serval - Nahrung
- Serval - Fortpflanzung
- Serval - Lebensdauer
