Steppenkatze
von Marcus Skupin | Welt der Katzen
Die Steppenkatze (Felis ornata) ist die asiatische Vertreterin der (Wald-)Wildkatzen.
Zu den Wildkatzen (Felis silvestris) zählen im weiteren Sinne 3 (Unter-)Arten, nämlich die Waldkatze oder europäische Wildkatze (Felis silvestris), die Steppenkatze (Felis ornata) sowie die Falbkatze (Felis libyca). Die Zusammenfassung der Arten zu einer "Großart", geht auf Leyhausen, 1988 zurück.
Im engeren Sinne versteht man unter Wildkatze, die in unseren Breiten vorkommende Waldwildkatze (Felis s. silvestris) mit den 4 Unterarten Felis silvestris silvestris, Felis silvestris caudata, Felis silvestris ferox und Felis silvestris reyi.
Nach einer Tragzeit von 65 bis 69 Tagen kommen im Regelfall 2 bis vier Junge zur Welt.

Steppenkatze (Felis ornata)
Abb.: "The natural history of the felinae", Naturgeschichte der Felinae" von Sir William Jardine, 1834
Taxonomie
In den letzten Jahrhunderten wurden zahlreiche Kleinkatzenarten beschrieben, die letztlich wohl nur Unterarten der Steppenkatze (Felis ornata) darstellen. In einigen Fällen ergaben sich bei genaueren Untersuchungen so geringe (teilweise gar fehlende) Abweichungen zwischen den Individuen, dass ein Zusammenfassen zu einer Unterart angeraten erschien.
Letzteres gilt beispielsweise für Felis caudata, F. shawiana und F. pallida zu F. ornata durch A. BIRULA (1912) [1], die heute allesamt als Felis silvestris ornata klassifiziert werden.
Quellen:
Ogneff, S. J.: Übersicht der russischen Kleinkatzen, Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 5, Heft 2 (1930)