Lautgebung der Katze
Was sagt uns das "Miau" der Katze ?
Die akustische Verständigung der Katze, die Lautgebung als ein Bestandteil der Katzensprache wurde bisher nur ansatzweise untersucht. Fest steht, das es bestimmte Typen von Lauten gibt, die unsere Hauskatzen verwenden und die sich je nach Alter des Tieres und natürlich auch situationsabhängig ändern.
Einige Katzenlaute dienen der Kommunikation mit anderen Katzen, viele allerdings werden hauptsächlich im Verhältnis zum Menschen eingesetzt.
Katzen "beobachten" Ihre Menschen regelrecht um herauszufinden, wie wir auf bestimmte Laute reagieren und wenden diese Laute dann gezielt an um den gewünschten Erfolg beim Menschen zu erzielen.
Apropos Mensch: Nach dem Menschen sollen die Katzen die Säugetiere mit dem größten Repertoire verschiedener Lautfolgen sein, was insofern verwundert, da große und kleine Wildkatzenarten mit Ausnahmen bei Partnersuche und Kämpfen verhältnismäßig wenig verbal kommunizieren.
Wild lebende Katzen nutzen das Miau tatsächlich nur im Jungtieralter und kommunizieren später hauptsächlich durch andere Lautfolgen. Die Hauskatze hingegen behält dem Menschen gegenüber das Miauen ein Leben lang bei.
"Wenn Tiere sprechen könnten, wäre der Hund ein ungeschickter Kamerad, der unverblümt seine Meinung herausbellt, während die Katze den seltenen Charme besäße, nie ein Wort zu viel zu sagen."
(Mark Twain, 1835-1910)
Während also Katzen untereinander wenig über die Lautsprache kommunizieren, können sie sich recht sicher sein, das der Mensch, der viele ihrer subtilen Kommunikationsmöglichkeiten kaum zu deuten weiß, dann reagiert, wenn es irgendwo "miaut".
Folgende Haupt-Typen lassen sich unterscheiden:
Viele weitere Informationen über die Katzensprache bietet das Welt der Katzen-Buch, Kompendium der Katzensprache... ;)
Neben der Lautsprache und der Chemokommunikation nutzen Katzen auch die Mimik und den Körper selbst um zu kommunizieren (Körpersprache).