Mankatze
Die Man- oder Stummelschwanz-Katze (Felis maniculata domestica ecaudatus) (Fig. 20) stammt von der Insel Man.
Keller giebt in seinem Katzenbuch (Beilage der Tierbörse) folgendes über die ungeschwänzte Katze an: "Die ungeschwänzte Katze in Cornwallis und auf der Insel Man (Nordwestküste Englands) ist eine eigentümliche Art und hat zumeist nur eine Andeutung eines Schwanzes. Es sollen jedoch auch wohlbeschwänzte vorkommen, wohl dem Vater nach. Es giebt deren von verschiedenen Farben. Sie haben ziemlich lange Pfoten".
Die Man-Katze ist wegen des fehlenden Schwanzes und dem stark erhöhten Hinterteil gerade kein anmutendes Tier. Die hinteren Beine sind unverhältnismäßig lang entwickelt und daher steht sie hinten etwas hoch. Vermöge dieser Bauart springt sie in gewaltigen sicheren Sätzen von Ast zu Ast; sie ist eine ausgezeichnete Baumkletterin und wird dadurch den Vögeln gefährlich.
Nach Brehm sah Martens auf den Sundainseln und in Japan Katzen mit verschiedenen Schwanzabstufungen, und Kessel erzählte Weinland, daß dort, insbesondere auf Sumatra, allen Katzen, bevor sie erwachsen sind, die ursprünglich vorhandenen Schwänze abstarben. Die Man-Katze kommt in verschiedenen Färbungen vor.
Die Katze von Cochinchina soll nur einen kurzen, kolbigen und die madagassiche einen gedrehten, knotigen Schwanz haben.