Katzenalter

Katzenalter in Menschenjahren
Wie alt ist meine Katze?
Der Vergleich zwischen dem Alter eines Tieres und dem eines Menschen ist nur bedingt möglich. Bei Hunden wird vielfach ein (1) Lebensjahr des Hundes mit sieben (7) Lebensjahren des Menschen gleichgesetzt. Bei der Katze hingegen lassen sich oft Angaben finden, nach denen ein menschliches Lebensjahr vier (4) Katzenlebensjahren entspricht.
Inhalt Katzenalter
Katzenalter - Menschenalter
Die statische Umrechnung von Katzenalter zu Menschenalter wird allerdings der viel schneller verlaufenden Entwicklung der Katze nicht gerecht. Junge Katzen entwickeln sich erheblich schneller als der Mensch. In den ersten Lebensmonaten ist diese schnelle Entwicklung der Katze zwingend, denn bereits in einem Alter von wenigen Wochen muss die Katze beispielsweise in der Lage sein, sich selbst zu ernähren. Bereits in einem Alter zwischen 6 Monaten und 12 Monaten sind Hauskatzen geschlechtsreif. Dieses Alter entspricht daher etwa dem eines 12- bis 16jährigen Menschen (vgl. nachstehende Tabelle mit weiteren Erläuterungen).
Erst ab einem Alter von etwa 2 Lebensjahren ist es möglich, den Altersvergleich zwischen Katze und Mensch in etwa linear weiter zu führen.
Die folgende Tabelle vergleicht - ausgehend von der Entwicklung der Katze - deren Alter mit dem des Menschen gleichen "Entwicklungsstandes":
Tabelle Katzenalter / Menschenalter
Phase | Entwicklung der Katze | Alter des Menschen |
Baby | 0 - 1 Monat | 0 - 1 Jahr |
Kind | 2 - 3 Monate | 3 - 5 Jahre |
4 Monate | 7 - 8 Jahre | |
Teeny | 6 Monate | 12 Jahre |
12 Monate | 15 - 16 Jahre | |
Erwachsener | 18 Monate | 20 - 21 Jahre |
2 Jahre | 24 Jahre | |
3 Jahre | 28 Jahre | |
4 Jahre | 32 Jahre | |
5 Jahre | 36 Jahre | |
6 Jahre | 40 Jahre | |
7 Jahre | 44 Jahre | |
8 Jahre | 48 Jahre | |
9 Jahre | 52 Jahre | |
10 Jahre | 56 Jahre | |
Senior | 11 Jahre | 61 Jahre |
12 Jahre | 66 Jahre | |
13 Jahre | 71 Jahre | |
14 Jahre | 76 Jahre | |
15 Jahre | 81 Jahre | |
16 Jahre | 86 Jahre | |
17 Jahre | 91 Jahre | |
18 Jahre | 96 Jahre | |
19 Jahre | 101 Jahre | |
20 Jahre | 106 Jahre |
Entwicklung
Während Menschen etwa bis zu einem Alter von einem Jahr als Babys (bzw. Kleinkinder) betrachtet werden können, endet diese Phase bei der Katze etwa zwölfmal eher. Katzen gehen bereits in einem Alter von nur einem Monat in das Kinder-Stadium über.
Die weitere Entwicklung, die Teeny-Phase ist bei der Katze nochmals erheblich beschleunigt. Sie läuft etwa vierundzwanzigmal schneller ab, als die gleiche Phase beim Menschen. Katzen gelangen durchschnittlich bereits ab einem Alter von etwa 6 Monaten zur Geschlechtsreife. Beim Menschen dauert dieser Zeitraum hingegen 12 bis 15 Jahre.
Mit etwa 18 bis 24 Monaten (>1 bis 2 Jahren) ist eine Katze ausgewachsen und gilt damit als erwachsen. Beim Menschen ist dieser Zeitpunkt erst ab einem Alter von etwa 20 bis 24 Jahren erreicht. Erst ab diesem Zeitpunkt ist es möglich den Altersvergleich zwischen Katze und Mensch etwa linear weiterzuführen. Ein Lebensjahr der Katze entspricht in der weiteren Entwicklung etwa 4 Lebensjahren des Menschen, wobei die Spanne sich im Seniorenalter sogar noch ein wenig verlängert: auf ein Verhältnis von etwa 1:5 Jahren.
älteste Hauskatze
Übrigens: die bisher älteste, bekannte Katze der Welt soll "Creme Puff" gewesen sein. Das Tier starb am 06. August 2005 im stolzen Alter von 38 Jahren und 3 Tagen. In "Menschenjahren" entspräche das einem unglaublichen Alter von 196 Jahren. "Creme Puff" könnte also der Methusalem der Katzen gewesen sein.