Bali-Tiger
Beim Bali-Tiger (Panthera tigris balica) handelt es sich um eine ausgestorbene Unterart des Tigers, dessen Lebensraum sich nur auf die zu Indonesien gehörende Insel Bali erstreckt haben soll. In einigen wenigen Museen gibt es Felle und Knochen des Bali-Tigers zu besichtigen. Sichtungen hat es angeblich bis in die 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gegeben. - keine konnte allerdings bewiesen werden.
Der Bali-Tiger soll die dunkelste Grundfarbe aller Unterarten des Tigers besessen haben. Die Tiere waren die kleinste Unterart des Tiges und brachten bei einer Gesamtkörperlänge (inkl. Schwanz) von bis zu 220 cm ein Gewicht von 80 bis 100 kg auf die Waage. Die Schädellänge des Bali-Tigers betrug zwischen 26,27 und 26,65 cm bei den Weibchen sowie von 29,5 cm bis 31,2 cm bei männlichen Exemplaren.
Aufgrund der geringen Größe des balinesischen Lebensraumes dürfte die Population des Bali-Tigers verhältnismäßig klein gewesen sein.