Izur - Altes Wesen
Am Anfang war der Geist! Die wahren Alten Wesen.
Mehrere Gruppen ursprünglicher Geistwesen, geschaffen um (auf) die Welt zu achten.
Zu den Alten Wesen zählen die Seelen, Engel und Dämonen. Geistwesen sind unsterblich. Sie bergen und bewahren Geheimnisse. Wenn Du mehr über die Natur dieser Geister erfahren möchtest, Dich fragst wie viele Engel oder wie viele Dämonen es gibt und welche Eigenschaften sie haben, dann schau Dich ruhig ein wenig um.
Bei den Alten Wesen handelt es sich um solche, die bereits seit Anbeginn der Zeit?
Jedenfalls seit sehr sehr langer Zeit "existieren".
Einige von ihnen (wahrscheinlich alle) waren bereits anwesend,
als Gott die Welt, so wie wir sie kennen, erschuf.
Im Katechismus der Katholischen Kirche heißt es,
der Schöpfer "schuf am Anfang der Zeit
aus Nichts zugleich beide Schöpfungen,
die geistige und die körperliche,
nämlich die der Engel und die der Welt:
und danach die menschliche,
die gewissermaßen zugleich
aus Geist und Körper besteht".
Cheruben, auch Keruben, Cherub, Cherubim (Mz.) sind Alte Wesen,
die Bestandteil verschiedener Kulturen sind.
Als Wächter mit Löwenkörper, Flügeln und
menschlichem Gesicht sind Abbildungen
aus Nordsyrien um etwa 900 BC bekannt.
Älteste Abbildungen der Cheruben sind
die altägyptischen Sphingen,
die auch mit Widder-, Falken- oder Sperberkopf,
später mit den Gesichtszügen von Pharaonen
dargestellt wurden.
Cheruben wachen vor dem Garten Eden,
sie schützen den Baum des Lebens (vor den Menschen),
dienen der Gottheit als Träger und bilden ihren Thron.
Bei den Engeln (klingon: nuQuanjaj) handelt es sich um die zweite Gruppe der Alten Wesen
und damit ebenfalls um Geistwesen.
Die Engel wurden wohl am ersten Tag der Schöpfung geschaffen,
vor allem anderen.
Die Bezeichnung als Engel (lat.: angelus; hebr.: mal'ach= Bote, Gesandter)
ist eine Beschreibung ihrer Funktion.
Engel sind die höchsten Wesen in der ersten Schöpfung
und wachen über diese Schöpfungsordnung.