Vitalwerte der Katze
KatzenFakten - Vitalwerte
Anhaltspunkte für ein mögliche Erkrankung Ihrer Katze können neben Mattigkeit, Freßunlust, struppigem Fell und anderem auch deren Vitalwerte sein.
Vitalwerte der Hauskatze
Wie aber müssen die Werte der Hauskatze im Normalfall sein?
Puls: ca. 110-160 pro Minute (der obere Bereich der Spanne gilt für Kitten ab 3. Lebenswoche; geringe Abweichungen sind kein Grund zur Besorgnis)
Atemfrequenz: ca. 20-30 Atemzüge pro Minute (im Ruhezustand)
Körpertemperatur: i.d.R. zwischen 37,5 und 39,3 Grad Celsius (erwachsene Katze*)
Vitalwerte Großkatzen
Gesunde Großkatzen haben abweichende Vitalwerte [3]:
Pulsfrequenz: ca. 48 Herzschläge pro Minute
Atemfrequenz: ca. 8-12 Atemzüge pro Minute (im Ruhezustand)
Körpertemperatur: i.d.R. zwischen 38 und 39 Grad Celsius
Hinweise / Quellen
* Hinweise:
a. Neugeborene haben eine niedrigere Körpertemperatur (vgl. KatzenFakten Kitten)
b. erfolgt die Messung während einer Aktivitätsphase oder sofern die Katze gestresst ist, können die Werte um 1 bis 1,5 Grad Celsius höher liegen als "normal" [2].
c. Nach Angaben bei [1] liegt die Körpertemperatur zwischen 36,7 und 38,9 Garad Celsius bei Stress etc. sogar bis 39,8 Grad Celsius.
Quellen:
[1] Tierklinik Dr. E. Kellerwessel, Köln; http://koelner-tierklinik.de/aktuelles/was-ist-die-normale-koerpertemperatur-einer-katze/ (Abruf am 09.09.2017)
[2] Krankheiten der Katze: Begründet von Vera Schmidt und Marian C. Horzinek herausgegeben von Franck Forterre,Barbara Kohn,Hans Lutz; Verlag Enke, 5. Auflage (19. November 2014) ISBN: 978-3830412427, Seite 180, Ziffer 8.9
[3] BEHLERT, O. (1995): Feliden (Katzenartige) in: GÖLTENBORG & KLÖS,(Hrsg.): Krankheiten der Zoo- und Wildtiere, Blackwell, Wissenschaft, Berlin