Beschreibung
Nebelparder sind große, muskulöse Katzen, die ein Gewicht von bis zu 23 kg auf die Waage bringen können. Die auffällige Marmormusterung Ihres Fells teilen sie nur mit einer weiteren Art, der Marmorkatze. Die Grundfärbung des Fells differiert je nach Unterart von beige-olive, über silbrig grau bis weißlich. Ihr Fell wirkt irgendwie "verwaschen". Bei den tropischen Unterarten ist das Fell kurz und eng anliegend, bei Bewohnern kühlerer Regionen mit Unterwolle.
Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 90-105 cm und einer Schwanzlänge von 75-90 cm gehören sie zu den großen unter den Kleinkatzen. Die Beine sind relativ kurz. Der Schwanz erreicht - außer beim Taiwan-Nebelparder - fast Körperlänge. Die Eckzähne im Oberkiefer sind im Verhältnis zur Körpergröße der Nebelparder die größten aller Katzenarten. Die Tiere können zudem den Kiefer fast auf 100 Grad öffnen (zum Vergleich: Löwen rund 65 Grad).

Borneo-Nebelparder (hier noch: Felis diardii)
Abb.: "The natural history of the felinae", Naturgeschichte der Felinae" von Sir William Jardine, 1834