Wildkatze; Ernährung
Ernährung
Europäische Wildkatzen ernähren sich überwiegend von kleinen Säugern wie Mäusen und Ratten. Sie spielen damit eine wichtige Rolle im Ökosystem. Seltener erbeutet die Wildkatze auch Vögel, Kriechtiere und Insekten sowie Eichhörnchen und Fische.
Nur in Ausnahmefällen gelingt es der Wildkatze (geschwächte) Hasen, Frischlinge oder Rehkitze zu erbeuten.
KAUP (1835) führt hierzu aus: "Sie ernährt sich sowohl von Mäusen, als von allen jagdbaren Vögeln, so wie von Hasen, und verschont selbst Reh- und Hirschkälber nicht." [1]
Die Katze pirscht sich aus der Deckung an und greift überraschend an, sobald sie die richtige Sprungentfernung erreicht hat.
Wildkatze
© 2017, Marcus Skupin, Welt der Katzen
Quellen
[1] Kaup, Dr. J.J.: Das Thierreich in seinen Hauptformen, Erster Band, Verlag Johann Philipp Diehl, Darmstadt 1835, S. 274