Astaroth
Astaroth ist ein Dämon, der vor dem Fall der Engel zum Engelsorden der Throne gehörte [1]. Das Handbuch des Engelwerks führt ihn hingegen als gestürzten Seraph [4].
Das Buch Abramelin [2] führt Astaroth wiederum als einen von 8 Unterfürsten der zweiten Herrschaftsebene der Dämonen. So auch das Seltene Kompendium der gesamten Zauberkunst [5].
Allein unterstehen ihm dort 32 weitere Geister und gemeinsam führt er 53 Geister mit ASMODEE [2].
Astaroth verführt zur Faulheit [1]. Astaroth ist Geist des Abends, er vermag zu bewirken, dass der Magier die Gunst der Großen erhält [3].
Der Dämon Astaroth darf nur an einem Mittwoch beschworen werden [3]. Er wird auch als Fürst des Himmels betrachtet [4] und der Sonne zugeordnet.
Quellen:
[1] Michaelis, Sebastian: The admirable history of the posession and conuersion of a penitent woman ..., 1613, https://quod.lib.umich.edu/e/eebo/A07467.0001.001?view=toc (abgerufen am 10.12.2020)
[2] Worms, Abraham von: Buch der wahren Praktik in der uralten goettlichen Magie, Abramelin, Abschrift: Herausgeber Peter Hammer, 1725
[3] Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 74, Stuttgart 1874
[4] Hanig, Roman: Die dämonische Hierarchie des Engelwerks
[5] Unbekannt: Seltenes Kompendium der gesamten Zauberkunst: Compendium rarissimum totius Artis Magicae sistematisatae per celeberrimos Artis hujus Magistros 1057 + Noli me tangere +, Österreich, 1760